Pflanzliches Arzneimittel bei Durchblutungsstörungen
PADMA 28 N
AbCHF 31,00
Enthält 2,5% MwSt.
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.
Dieses Arzneimittel ist in den Packungsgrössen mit 60, 200 und 540 Kapseln erhältlich
Pflanzliches Arzneimittel bei Durchblutungsstörungen
Pflanzliches Arzneimittel mit 21 naturbelassenen Inhaltsstoffen, bei Durchblutungsstörungen mit Symptomen wie
Kribbeln
Ameisenlaufen
Schwere- und Spannungsgefühl in den Beinen und Armen
Einschlafen von Händen und Füssen
Wadenkrämpfen.
Hinweis für Allergiker und Diabetiker: PADMA 28N ist vegan, laktose– und glutenfrei. 1 Kapsel enthält 0,05g verwertbare Kohlenhydrate.
Einzigartige Rezeptur für eine gesunde Durchblutung
PADMA 28N wird nach den Prinzipien der Tibetischen Medizin bei Hitzeüberschuss im Gefässsystem (erhöhtes Tripa-Prinzip) angewendet, der mit Durchblutungsstörungen einhergeht.
Die bewährte Rezeptur aus der Tibetischen Medizin ist in der Schweiz als Arzneimittel zugelassen und weltweit einzigartig.
Erhältlich in Apotheken und Drogerien in den Grössen zu 60, 200 oder 540 Kapseln.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Eine gesunde Durchblutung vom Herzen bis zu den kleinsten Zellen und Blutgefässen (Mikrozirkulation) ist für die Gesundheit ausschlaggebend.
Durchblutungsstörungen
Durchblutung findet im ganzen Körper statt. Anzeichen einer Störungen können daher in verschiedenen Körperteilen wie Beinen, Füssen, oder Armen auftreten.
Eine Entzündung ist ein Abwehrmechanismus des Körpers. Doch werden diese chronisch können viele Erkrankungen, wie Diabetes, Autoimmunkrankheiten oder arterielle Störungen entstehen.
Die Kapseln enthalten keine künstlichen Konservierungs- oder Farbstoffe.
Die veganeKapselhülle besteht aus Hydroxypropylmethylcellulose.
1 Kapsel enthält:
Akeleikraut
15 mg
Baldrianwurzel
10 mg
Calciumsulphat Hemihydrat
20 mg
D-Campher
4 mg
Eisenhutknollen
1 mg
Gartenlattich
6 mg
Gewürznelken
12 mg
Goldfingerkraut
15 mg
Kaempferia-galanga-Rhizom
10 mg
Himalayaschartenwurzel
40 mg
Isländisches Moos
40 mg
Kardamomenfrucht
30 mg
Marmelosfrucht
20 mg
Myrobalanenfrucht
30 mg
Nelkenpfeffer
25 mg
Nimbaumfrucht
35mg
Ringelblumenblüten
5 mg
Sidakraut
10 mg
Spitzwegerichblätter
15 mg
Süssholzwurzel
15 mg
Vogelknöterichkraut
15 mg
Das Präparat enthält zusätzlich Hilfsstoffe.
Die einzelnen Kräuter arbeiteten wie ein Netzwerk und ergänzen sich zu einem harmonischen Zusammenspiel. Pflanzenkraft pur.
Die Wirkung von PADMA 28N entsteht durch die Vielfalt an wertvollen Heilpflanzen und wird durch das Zusammenspiel einer grossen Anzahl an Inhaltsstoffen hervorgerufen. Diese Heilpflanzen enthalten eine Vielzahl an wertvollenPflanzenstoffen wie z.B. ätherische Öle, Flavonoide, Frucht- und Fettsäuren sowie Gerb- und Scharfstoffe.
Vielstoffgemisch gemäss der Tibetischen Medizin
Gemäss den Prinzipien und Erkenntnissen der Tibetischen Medizin ist PADMA 28N aus Hauptkomponenten und Nebenkomponenten zusammengesetzt. Die einzelnen Bestandteile sind in der Mischung niedrig dosiert und erzielen ihre therapeutische Wirkung bei Durchblutungsstörungen auf additive, synergistische und antagonistische Weise.
Das heisst, die Nebenkomponenten modulieren die Wirkungen der Hauptkomponenten und fangen deren mögliche unerwünschte Wirkungen ab. Sowohl die niedrige Dosierung als auch das Zusammenspiel der Bestandteile führen dazu, dass PADMA 28N im Allgemeinen gut verträglich ist.
Dosierung
Erwachsene nehmen täglich 3×2 Kapseln vor oder zu den Mahlzeiten mit genügend Flüssigkeit bis zur deutlichen Besserung der Symptome ein.
Danach hat sich eine Erhaltungsdosis von 1-2 Kapseln täglich bewährt. PADMA 28N kann während Monaten täglich eingenommen werden.
Empfohlen wird generell ein Abstand von 1-2 Stunden zwischen der Einnahme von verschiedenen Medikamenten einzuhalten.
Tradition
Altes Wissen einer einzigartigen Rezeptur
PADMA 28N gehört zur Familie der Jahrhunderte alten Campher-Rezepturen (tibetischer Name »Gabur«).
Die Originalrezeptur PADMA 28N basiert auf der bekannten 28. Rezeptur einer überlieferten tibetischen Formelsammlung. Die Formel 28. kam vor mehr als 100 Jahren nach Europa und wird seit über 40 Jahren in der Schweiz als Arzneimittel hergestellt und in Apotheken und Drogerien vertrieben.
Erfolgsgeschichte seit über 40 Jahren
Die Rezeptur ist weltweit einzigartig und gehört seit über 40 Jahren zum Schweizer Phytoarzneimittelschatz. Das wichtigste für uns ist es, eine nachhaltige Beschaffung der Rohstoffe in bester Qualität sicherzustellen. Deswegen haben wir die bewährte Formel 2021 an die gegenwärtigen Anforderungen und Bedürfnisse angepasst.
Indisches Rotes Sandelholz, ein edler Baum der zunehmend bedroht ist, kann nicht mehr nachhaltig beschafft werden. Wir haben die Situation mit Fachexperten aus Medizin und Forschung eruiert. Da es sich gemäss der tibetischen Medizin um eine unterstützende und farbveredelnde Komponente handelt, konnten wir der Arzneimittebehörde Swissmedic vorgeschlagen, auf diese Holz zu verzichten.
Swissmedic hat nach eingehender Prüfung die Formel PADMA 28Nals gleichwertig in der Wirkung und Anwendung anerkannt und als Arzneimittel zugelassen.
Die Informationen auf dieser Website sind nur für Besucher aus der Schweiz gedacht und nicht für Besucher aus anderen Ländern. Wir laden Besucher aus anderen Ländern ein, die entsprechende länderspezifische Website zu besuchen.