Warenkorb

keine Produkte im Warenkorb

Naturbelassene Kräuterrezepturen
Inspiriert aus Tibet

Für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden

PADMA Produkte

PADMA Produkte sind in Apotheken, Drogerien oder hier im Shop erhältlich.

  • PADMA 28 N
    PADMA 28 N
    Ab CHF 31,00
    Enthält 2,5% MwSt.
  • PADMA NERVOBEN
    PADMA NERVOBEN
    CHF 28,60
    Enthält 2,5% MwSt.
    zzgl. Versand
  • PADMA_GALETEN_HEPATEN_Duo
    Stoffwechsel-Duo
    Produkt im Angebot
    CHF 46,60
    Enthält 2,5% MwSt.
    zzgl. Versand

Tibetische Kräuterrezepturen aus der Schweiz. Natürlich!

PADMA Kräuter Kapseln

Natur pur

Unsere naturbelassenen Zutaten, frei von Extrakten, Essenzen oder Konzentraten, werden ohne künstliche Zusatzstoffe verarbeitet. So kommt die Kraft der Natur rein und echt in deine Hände – ohne Konservierungs-, Duft- und Farbstoffe. Ursprünglich!

Wissen

Seit 1969 stellt PADMA aus naturbelassenen Kräutern Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel her. Das Wissen dazu stammt aus der Inspiration Tibetischer Kräuterrezepturen und einer über 50-jährigen Forschungsarbeit zu diesem Jahrhunderte altem Wissen. Inspiriert aus Tibet!

Qualität

PADMA-Produkte enthalten ausschließlich Rohstoffe, welche strenge Qualitätstest bestehen. Draus produzieren wir Schweizer Qualitätsprodukte, als Begleiter für gesundheitsbewusster Menschen in unterschiedliche Lebenssituationen.
Aus Überzeugung!

Tibetische Lehre

Die tibetische Gesundheitslehre unterscheidet zwischen Tibetischer Konstitutionslehre und Traditioneller Tibetischer Medizin (Sowa Rigpa, tib. = Das Wissen vom Heilen).

Die Konstitutionslehre fokussiert sich dabei auf die Unterstützung von Gesunden in spezifischen Lebenssituationen, die Medizin stellt den Anspruch, Kranke zu heilen. Wir haben für Themen zu Konstitutionslehre und Medizin eine eigene Website erstellt: tibmed.org.

Wissenshappen

Tiefe Meditation verändert Blut und Darmflora

Tibetische Mönche, die täglich mehr als zwei Stunden meditieren, weisen ein verändertes Blutbild und eine andere Zusammensetzung der Darmflora auf als ihre säkularen Nachbarn, die unter den gleichen klimatischen Bedingungen leben und sich ähnlich ernähren. Meditation scheint sich positiv auf kardiovaskuläre Risikofaktoren und aufs Mikrobiom auszuwirken.

Hitzesturm im Immunsystem

Gemäss der Tibetischen Lehre führen Erkältungen / Grippe / virale Infekte zu einem Hitzesturm im Immunsystem. Dieser kann sich auf die Mikrozirkulation auswirken.

Ein gesunder Schlaf stärkt das Immunsystem

Studien zeigen, dass eine bereits um drei Stunden verkürzte Schlafenszeit, also nur 4 statt 7 – 8 Stunden, die Funktion wichtiger Immunzellen bei der Bekämpfung von Erregern beeinträchtigt. Schlaf kann den Körper beim alltäglichen Kampf gegen Infektionserreger unterstützen.

Armtraining hilft bei PAVK

Neue Erkenntnisse zeigen, dass sich ein gezieltes Armtraining auch positiv auf die Durchblutung der Beine auswirken kann. Dies ist besonders hilfreich, wenn trotz Einschränkungen der Beweglichkeit der Beine die Durchblutung angeregt werden soll oder bei Erkrankungen mit starken Beinschmerzen, wie bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK).

Mache den Typentest!

Wir alle reagieren verschieden auf Nahrungsmittel, Stress und Herausforderungen. Wer seine Stärken und Schwächen kennt, weiß besser damit umzugehen.

Mache den Test!
Mehr erfahren...